Gin White Russian – Rezept mit Coffee Gin & Sahneschicht

Juli 8, 2025 | Gin, Rezepte | 0 Kommentare

zum Rezept springen

Gin White Russian – Cremiger Kaffeecocktail mit Coffee Gin und Espresso

Du liebst cremige Cocktails mit Kaffee-Note? Dann ist der Gin White Russian genau dein Drink! Diese besondere Variante des Klassikers kommt nicht mit Wodka, sondern mit aromatischem Burgen Coffee Gin daher – verfeinert mit kräftigem Espresso, feinem Ahornsirup und einem Hauch Sahne. Zwei optisch elegante Schichten machen diesen Cocktail zum echten Hingucker – perfekt für Dessertliebhaber, Kaffeefans und Gin-Genießer zugleich.

Ob als After-Dinner-Drink, für besondere Anlässe oder den entspannten Abend auf der Couch – dieser Kaffeecocktail mit Gin verbindet Genuss, Stil und Einfachheit in einem Glas.

Warum Burgen Coffee Gin den Unterschied macht

Der Burgen Coffee Gin ist die perfekte Grundlage für einen White Russian mit besonderem Twist. Durch seine intensive Röstnote und die feinen Aromen von Kaffee und Wacholder verleiht er dem Cocktail eine edle Tiefe. Anders als Wodka bringt Gin mehr Charakter mit ins Glas – genau das macht den Coffee Gin Cocktail so spannend. Der Burgen Gin vereint Handwerkskunst mit Bio-Qualität und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Kaffee- und Gin-Fans gleichermaßen begeistert.

Ahornsirup statt Zucker – Natürlich süß und harmonisch

Im klassischen White Russian kommt oft einfacher Zuckersirup oder Kaffeelikör zum Einsatz. Der Gin White Russian mit Ahornsirup geht einen natürlicheren Weg: Der feine Sirup rundet die kräftigen Espresso- und Ginaromen weich ab und bringt eine leicht karamellige Note mit ins Spiel. Diese Kombination macht den Drink besonders ausgewogen – nicht zu süß, nicht zu stark, sondern genau richtig für den entspannten Genuss zu Hause oder als stilvoller Abschluss eines Menüs.

Kaffeegin-Flasche neben Cocktail im Glas mit Eis und Sahne, auf Holzbrett serviert. Daneben Schale mit Kaffeebohnen.

Der perfekte Kaffeecocktail für den Abend

Ob als Dessert-Drink, After-Dinner-Cocktail oder als Highlight auf deiner nächsten Feier – der Gin White Russian mit Sahneschicht macht immer eine gute Figur. Dank seiner eleganten Zweifarbigkeit ist er ein optischer Hingucker und sorgt garantiert für Gesprächsstoff. Serviert in einem klassischen Tumbler oder einem niedrigen Glas mit dicken Eiswürfeln, unterstreicht er die Mischung aus Kraft und Cremigkeit. Wer auf der Suche nach einem besonderen Kaffeecocktail mit Gin ist, wird diesen modernen Klassiker lieben.

Klarer Ginflasche mit schwarzem Etikett, Reinholz Coffee Gin, goldene Verzierungen, steht auf weißem Hintergrund.

Burgen Bio Coffee Gin

Erleben Sie den Burgen Bio Coffee Gin, wo das intensive Aroma von frisch gebrühtem Espresso auf den unverwechselbaren herben Charakter von Wacholder trifft. Diese faszinierende Mischung bietet einen fruchtigen und gleichzeitig erfrischenden Geschmack, der Ihre Sinne auf eine aufregende Reise schickt.

Jetzt entdecken

Fragen zum Gin White Russian

Kann man einen White Russian auch mit Gin statt Wodka machen?

Ja, mit Coffee Gin erhält der Drink eine aromatischere Tiefe – ideal für Gin-Liebhaber.

Welche Art von Sahne ist am besten geeignet?

Am besten eignet sich flüssige Schlagsahne, die leicht über einen Löffel gegossen wird.

Kann man den Gin White Russian vegan zubereiten?

Ja, mit pflanzlicher Sahne oder Barista-Milch kannst du eine vegane Version mixen.

Ist der Drink stark im Alkoholgehalt?

Mit 20 ml Gin ist der Alkoholgehalt moderat – durch Espresso und Sahne sehr ausgewogen.

Kann ich auch kalten Kaffee statt Espresso verwenden?

Ja, solange er stark genug ist, kannst du auch Cold Brew oder Filterkaffee verwenden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert