Iced Tea on the Castle – erfrischender Gin-Cocktail mit Burgen Herbal Dry Gin
Der „Iced Tea on the Castle“ bringt eine stilvolle Kombination aus Kräuteraromen, fruchtiger Tiefe und floraler Frische ins Cocktailglas. Inspiriert vom Burgen Herbal Dry Gin der traditionsreichen Schlitzer Destillerie verbindet dieser Drink sorgfältig ausgewählte Zutaten zu einem ausgewogenen, eleganten Sommergetränk. Die Basis bilden hochwertiger Gin, abgekühlter Früchtetee und Holunderblütensirup – harmonisch ergänzt durch Zitrone, Bitters und eine Prise Meersalz.
Ob für den entspannten Sommerabend im Garten, als raffinierter Aperitif bei Dinnerpartys oder als Highlight auf Events – der Iced Tea on the Castle überzeugt mit Aromatik, Frische und Charakter. Hier erfährst du, was diesen Cocktail so besonders macht, wie du ihn optimal zubereitest und warum er ein modernes Statement im Glas darstellt.
Was macht den Iced Tea on the Castle Cocktail so besonders?
Dieser Drink besticht durch seine komplexe, aber zugängliche Aromatik. Der Burgen Herbal Dry Gin liefert ein breites Spektrum an Kräuternoten, die sich ideal mit der fruchtigen Säure des Tees und der feinen Süße des Holunderblütensirups verbinden. Der Einsatz von Black Walnut Bitters bringt eine leicht herbe Tiefe, die durch eine Prise Meersalz akzentuiert wird. All diese Elemente greifen ineinander und ergeben ein rundes, lebendiges Geschmackserlebnis mit einem modernen Twist – weit entfernt von herkömmlichen Longdrinks.
Burgen Herbal Dry Gin – Charakter aus der Schlitzer Destillerie
Der Burgen Herbal Dry Gin wird in der Schlitzer Destillerie in Hessen destilliert und bringt die Aromen eines ganzen Kräutergartens ins Glas. Botanicals wie Zitronenmelisse, Salbei und Lavendel sorgen für ein duftendes, ausgewogenes Profil mit frischer Tiefe. Diese komplexe Basis ist ideal für Cocktails, die mehr sein wollen als bloße Erfrischung. In Kombination mit natürlichen Zutaten entfaltet der Gin seine ganze Vielfalt – perfekt für anspruchsvolle Drinks wie den Iced Tea on the Castle.

Zutaten
- 50 ml Burgen Herbal Dry Gin (Schlitzer Destillerie)
- 25 ml Holunderblütensirup
- 50 ml abgekühlter Früchtetee
- 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 2 Dashes Black Walnut Bitters
- 2 Prisen Meersalz
- Eiswürfel
- Frische Minze zum Garnieren
Anleitung
- Cocktail shaken: Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker geben und kräftig schütteln – etwa 15 Sekunden lang.
- Abseihen: Den Drink durch ein Barsieb in einen mit Eis gefüllten Tumbler abseihen.
- Garnieren: Mit einem frischen Minzzweig dekorieren und sofort servieren.
Tipp für Genießer
Verwende einen aromatischen, ungesüßten Früchtetee (z. B. Hibiskus oder Beerenmix), um die floralen Noten des Burgen Herbal Dry Gin noch besser zur Geltung zu bringen. Der Black Walnut Bitters sorgt für Tiefe, während das Meersalz die Aromen wunderbar abrundet.


Früchtetee und Holunderblüte – florale Harmonie
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Cocktails ist hochwertiger, abgekühlter Früchtetee. Er bringt Fruchtigkeit, Leichtigkeit und Farbe. Holunderblütensirup liefert ein sanftes, blumiges Aroma, das sich besonders gut mit der Kräuterbasis des Gins verbindet. Die Kombination dieser beiden Zutaten macht den Drink ausgewogen, rund und besonders angenehm im Mundgefühl – ohne zu süß zu sein. Wichtig ist, auf natürlichen, ungesüßten Tee zu setzen, um die Balance im Glas zu erhalten.
So gelingt die perfekte Zubereitung
Die Zubereitung des Iced Tea on the Castle ist einfach, aber präzise: Alle Zutaten werden mit Eis kräftig geshaked – das sorgt nicht nur für Kälte, sondern auch für eine gleichmäßige Vermischung der Aromen. Nach dem Shaken wird der Drink in einen mit frischem Eis gefüllten Tumbler abgeseiht. Frische Minze als Garnitur bringt einen zusätzlichen Duftimpuls und unterstreicht den herbalen Charakter. Am besten verwendest du große Eiswürfel, damit der Drink lange kühl bleibt, ohne zu verwässern.
Für welche Anlässe sich der Cocktail besonders eignet
Der Iced Tea on the Castle ist ein vielseitiger Begleiter: Er passt hervorragend zu Sommerfesten, BBQs, stilvollen Abendveranstaltungen oder einfach als Genussmoment nach einem langen Tag. Durch seine elegante Präsentation und die ausgewogene Aromatik spricht er Genießer an, die Wert auf Handwerk und hochwertige Zutaten legen. Ob als Signature Drink für Events oder als Highlight auf der eigenen Terrasse – dieser Cocktail verleiht jedem Anlass eine besondere Note.
0 Kommentare