Marilla Picanta – Fruchtiger Cocktail mit Milde Marille, Mezcal und Chili
Der Marilla Picanta ist ein außergewöhnlicher Cocktail, der die fruchtige Milde der „Milden Marille“ aus der Schlitzer Destillerie mit rauchigem Mezcal und feuriger Chili kombiniert. Statt auf einen hochprozentigen Marillenbrand setzt dieses Rezept auf eine milde Marillen-Spirituose mit Fruchtauszug – perfekt für kreative Cocktails mit Tiefgang. Das Zusammenspiel von Süße, Rauch und Schärfe verleiht dem Marilla Picanta ein unverwechselbares Aromenspiel. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du diesen Drink ganz einfach zubereitest und damit garantiert Eindruck machst.
Was macht den Marilla Picanta Cocktail so besonders?
Der Marilla Picanta überzeugt durch seine kontrastreiche Aromatik: fruchtig-mild, rauchig und pikant. Die Basis bildet die Milde Marille aus der Schlitzer Destillerie, eine feine Marillen-Spirituose mit natürlichem Fruchtauszug. Anders als ein klassischer Marillenbrand bringt sie weniger Alkohol und dafür mehr Fruchtsüße mit. Diese Eigenschaft macht sie ideal für kreative Cocktails. Im Zusammenspiel mit Mezcal, Chili und Bitters entsteht ein facettenreicher Drink, der sich deutlich von typischen Spirituosen-Cocktails abhebt und für genussvolle Überraschungsmomente sorgt.
Die Rolle der Milden Marille aus der Schlitzer Destillerie
Die „Milde Marille“ ist eine Spezialität der Schlitzer Destillerie und basiert auf einem hochwertigen Fruchtauszug aus sonnengereiften Marillen. Sie ist deutlich milder als ein traditioneller Marillenbrand, besitzt aber ein ausgeprägtes Fruchtaroma, das sich hervorragend für den Einsatz in Cocktails eignet. Durch ihren ausgewogenen Alkoholgehalt und die feine Süße dient sie im Marilla Picanta als fruchtige Basis, die den anderen intensiven Aromen Raum gibt, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Eine ideale Wahl für moderne Drinks mit regionalem Charakter.


Warum Chili perfekt mit Milde Marille harmoniert
Die Kombination von fruchtiger Süße und scharfer Chili ergibt eine spannende Geschmackskurve, die im Marilla Picanta perfekt ausbalanciert ist. Die Milde Marille liefert eine sanfte Fruchtsüße, die durch die frischen Chilischeiben kontrastiert wird. Beim Anstoßen der Chili werden Schärfe und ätherische Aromen freigesetzt, die dem Drink eine angenehme Würze verleihen – ohne den Geschmack zu überlagern. Das macht diesen Chili-Cocktail nicht nur überraschend, sondern auch harmonisch und rund.
Mezcal als rauchige Ergänzung zur fruchtigen Marillennote
Mezcal bringt mit seinem typischen Rauchgeschmack einen spannenden Gegenpol zur süßen, fruchtigen Basis der Milden Marille. Diese Kombination schafft ein komplexes Aromenspiel, das sowohl erfahrene Cocktail-Fans als auch Einsteiger begeistert. Durch die leicht süßliche Grundlage wird die rauchige Intensität des Mezcals sanft abgefedert, ohne ihren Charakter zu verlieren. Der Marilla Picanta ist somit ein Paradebeispiel für kreative Mixologie, die hochwertige Zutaten gezielt kombiniert.
Zutaten
- 20 ml Schlitzer Milde Marille (Marillenbrand)
- 40 ml Mezcal
- 15 ml Rohrzuckersirup
- 2 Dash Black Walnut Bitters
- 2 Scheiben frische rote Chili
- Eiswürfel
- Optional: Chilischeibe zur Garnitur
Anleitung
- Chili andrücken: Zwei Chilischeiben in einen Shaker geben und mit einem Stößel leicht andrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen.
- Shaken: Eiswürfel sowie den Schlitzer Marillenbrand, Mezcal, Rohrzuckersirup und Black Walnut Bitters hinzufügen. Kräftig shaken, bis der Shaker außen beschlägt.
- Abseihen: In einen Tumbler mit frischen Eiswürfeln doppelt abseihen.
- Garnieren: Mit einer Chilischeibe garnieren und sofort servieren.
Tipp
Der Marilla Picanta ist ein perfekter Signature Drink für alle, die klassische Edelbrände neu erleben wollen. Die milde Fruchtigkeit des Schlitzer Marillenbrands harmoniert ideal mit der rauchigen Tiefe des Mezcals und dem pikanten Hauch Chili. Wer mag, kann auch mit der Schärfe variieren – einfach eine Chilischeibe mehr oder weniger verwenden.
Tipps zur perfekten Zubereitung und Präsentation
Damit der Marilla Picanta seine volle Wirkung entfaltet, ist die richtige Handhabung der Chili entscheidend: nur leicht andrücken, nicht zerdrücken. Das sorgt für eine ausgewogene Schärfe. Die Milde Marille harmoniert ideal mit Eis und frischen Zutaten – achte auf ein kräftiges Shaken, um die Aromen perfekt zu vermischen. Beim Servieren im Tumbler mit Eis wirkt der Drink nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch eindrucksvoll. Eine Chilischeibe als Garnitur rundet das Erlebnis ab.
Fragen zum Marilla Picanta Cocktail
Ist die Milde Marille das Gleiche wie Marillenbrand?
Nein. Marillenbrand ist ein hochprozentiger Destillat aus vergorener Fruchtmaische. Die Milde Marille hingegen basiert auf einem Fruchtauszug und ist deutlich milder und süßer.
Was macht die Milde Marille besonders?
Sie kombiniert intensive Marillenaromen mit ausgewogener Süße und milder Alkoholstruktur. Dadurch eignet sie sich perfekt für fruchtige Cocktails wie den Marilla Picanta.
Kann man die Milde Marille pur trinken?
Ja, sie kann pur oder auf Eis genossen werden – ideal als fruchtiger Digestif. Ihr volles Potenzial entfaltet sie aber besonders in Mixgetränken.
Wie scharf ist der Marilla Picanta Cocktail?
Die Schärfe lässt sich über die Menge und Sorte der verwendeten Chili anpassen. Der Drink ist angenehm würzig, aber nicht überwältigend scharf.
Lässt sich der Mezcal im Rezept ersetzen?
Ja, statt Mezcal kann auch ein milder Tequila verwendet werden. Der Rauchgeschmack entfällt dann, was zu einem fruchtigeren Gesamterlebnis führt.
Was sind Black Walnut Bitters?
Das sind aromatische Cocktailbitters mit Aromen von schwarzer Walnuss, Kräutern und Gewürzen. Sie verleihen dem Drink Tiefe und Struktur.
Für welche Anlässe eignet sich der Marilla Picanta?
Der Drink eignet sich hervorragend als Aperitif bei Dinnerpartys, als Highlight auf Cocktailabenden oder als fruchtig-würzige Alternative zu klassischen Drinks.
0 Kommentare