Toasted Almond Cocktail – Rezept mit Café Likör & Amaretto

Juli 31, 2025 | Liköre, Rezepte | 0 Kommentare

zum Rezept springen

Toasted Almond Cocktail – Das perfekte Rezept mit Burgen Café Likör & Amaretto

Der Toasted Almond Cocktail vereint samtige Mandelnoten, aromatischen Kaffee und feine Likörnuancen zu einem unwiderstehlichen After-Dinner-Drink. Wenn du auf der Suche nach einem eleganten, schnell zubereiteten Cocktail bist, der geschmacklich wie optisch überzeugt, ist dieses Rezept genau das Richtige. In weniger als fünf Minuten zauberst du mit Burgen Café Likör, Amaretto und cremiger Barista-Mandelmilch einen Cocktail, der nicht nur vegane Gäste begeistert, sondern auch echte Feinschmecker überrascht. Ob als Dessert-Ersatz, Begleiter für gesellige Abende oder als Highlight auf deiner nächsten Party – der Toasted Almond passt in jede Situation. Entdecke jetzt Schritt für Schritt, wie du diesen cremigen Kaffeecocktail ganz einfach selbst mixen kannst.

Herkunft & Charakter: Was macht den Toasted Almond Cocktail besonders?

Der Toasted Almond ist ein cremiger Likörcocktail, der vor allem in den USA Kultstatus genießt. Sein Ursprung liegt in den 1980er Jahren, als After-Dinner-Drinks mit Kaffeelikör und Sahne-Alternativen besonders beliebt waren. Die Kombination aus aromatischem Café Likör, süß-nussigem Amaretto und Mandelmilch verleiht ihm ein harmonisches Geschmacksprofil, das an flüssiges Dessert erinnert – aber ohne übermäßig süß zu sein. In der modernen Version mit Burgen Café Likör erhält der Cocktail eine regionale, qualitativ hochwertige Note, die das Rezept zu einem echten Premium-Drink macht.

Die Wahl der Zutaten: Qualität zahlt sich aus

Für ein rundes Geschmackserlebnis ist die Qualität der Zutaten entscheidend. Der Burgen Café Likör punktet durch seine ausbalancierte Komposition aus feinem Kaffeearoma und mildem Alkohol. Amaretto bringt den typischen Marzipanton, der hervorragend zur Mandelmilch passt. Letztere sollte unbedingt Barista-Qualität haben, da sie beim Shaken eine stabile, cremige Konsistenz liefert. Achte zudem auf gut gekühlte Eiswürfel und frische Kaffeebohnen zur Garnitur – so kommt der Toasted Almond auch optisch groß raus.

So gelingt die perfekte Zubereitung in wenigen Schritten

Die Zubereitung des Toasted Almond ist denkbar einfach – aber mit dem richtigen Know-how wird der Drink perfekt. Gib zunächst alle Zutaten – Burgen Café Likör, Amaretto und Mandelmilch – in einen mit Eis gefüllten Shaker. Nun heißt es: kräftig shaken! Nur so verbinden sich die Aromen optimal und die Mandelmilch wird schön schaumig. Anschließend den Cocktail doppelt abseihen und in eine gekühlte Cocktailschale füllen. Mit ein paar Kaffeebohnen garnieren – fertig ist der edle Likördrink. Durch das Doppelseihen vermeidest du störende Eissplitter im Glas.

Cocktail im Kelchglas auf Holztresen, garniert mit Kaffeebohnen. Im Hintergrund eine Flasche Burgen Kaffee Likör.

Serviervorschläge & passende Anlässe für den Toasted Almond

Ob beim Dinner mit Freunden, als feiner Abschluss eines Menüs oder als besonderer Moment auf der Couch – der Toasted Almond passt immer. Serviere ihn in einer eleganten Cocktailschale oder einem niedrigen Tumbler, je nach Stil. Besonders gut harmoniert er mit Desserts wie Schokoladenmousse, Tiramisu oder feinem Gebäck. Auch als Alternative zum klassischen Espresso nach dem Essen überzeugt der Drink durch seine Raffinesse. Für Partys lässt er sich in größeren Mengen vorbereiten und schnell auf Eis servieren.

Vegane Variante & Tipps zur Individualisierung

Der Toasted Almond lässt sich leicht vegan gestalten, da Burgen Café Likör und Mandelmilch in der Regel pflanzlich sind. Achte bei Amaretto darauf, dass keine tierischen Zusatzstoffe verwendet wurden – viele Marken sind bereits vegan. Wer es süßer mag, kann etwas Vanillesirup oder Ahornsirup hinzufügen. Für mehr Intensität lässt sich ein Espresso-Shot ergänzen. Auch die Garnitur lässt sich variieren: geriebene Schokolade, Mandelblättchen oder eine Prise Zimt geben dem Drink eine individuelle Note. So wird der Toasted Almond dein persönlicher Signature-Cocktail.

Burgen Café Liqueur

Burgen Café Liqueur

Der Burgen Café Liqueur verbindet die kräftigen Aromen hochwertiger Bio-Kaffeebohnen mit traditioneller Destillierkunst. Hergestellt auf Basis von 70 % Arabica- und 30 % Robusta-Bohnen entsteht ein charaktervoller Café Likör, der sich vielseitig einsetzen lässt – pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails und Desserts.

Geschmack und Herstellung

Der Likör zeichnet sich durch eine ausgewogene Balance zwischen milden und intensiven Röstaromen aus. Dezente Noten von dunklem Kaffee und Bitterschokolade prägen das Geschmacksbild. Produziert wird der Burgen Café Liqueur in der Schlitzer Destillerie – mit Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und ohne künstliche Zusätze.

Häufig gestellte Fragen zum Toasted Almond Cocktail

Was ist ein Toasted Almond Cocktail?

Ein cremiger Likördrink mit Café Likör, Amaretto und Mandelmilch – perfekt als Dessert-Cocktail.

Ist der Toasted Almond Cocktail vegan?

Ja, mit veganem Amaretto und Barista-Mandelmilch ist der Drink komplett pflanzlich.

Welche Liköre brauche ich für den Toasted Almond?

Burgen Café Likör und Amaretto – beides harmoniert hervorragend.

Kann ich den Cocktail auch ohne Shaker zubereiten?

Theoretisch ja, aber Shaken sorgt für bessere Emulgierung und Textur.

Wie serviere ich den Toasted Almond am besten?

In einer vorgekühlten Cocktailschale mit Kaffeebohnen-Garnitur.

Welche Alternativen gibt es zu Amaretto?

Haselnusslikör oder Frangelico sind gute Varianten für andere Nussaromen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert