Schlitzer’s Blood and Sand – Cocktail mit Wildkirschlikör und Single Malt Whisky
Der Cocktailklassiker „Blood and Sand“ erlebt ein geschmackvolles Revival – mit hochwertigen Zutaten aus der traditionsreichen Schlitzer Destillerie. In dieser modernen Interpretation trifft rauchiger Schlitzer Single Malt Whisky auf fruchtig-intensiven Bio Wildkirschlikör und fein ausbalancierten roten Wermut. Frisch gepresster Orangensaft bringt Leichtigkeit und eine natürliche Süße in das Glas. Dieses Cocktailrezept überzeugt durch Tiefe, Balance und Qualität – ideal für Liebhaber eleganter Drinks und feiner Spirituosen.
Ob für besondere Anlässe, das Home-Mix-Erlebnis oder als Barklassiker in moderner Form – mit nur vier Zutaten ist der Schlitzer’s Blood and Sand schnell zubereitet und garantiert ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Entdecken Sie jetzt, wie Sie diesen raffinierten Whisky-Cocktail mit wenigen Handgriffen selber mixen – ein Rezept, das Tradition und Innovation stilvoll verbindet.
Warum der Schlitzer Wildkirschlikör diesem Cocktail das gewisse Etwas verleiht
Der Bio Wildkirschlikör der Schlitzer Destillerie hebt sich durch seine außergewöhnliche Qualität und die intensive Aromatik von anderen Likören ab. Er wird aus vollreifen Wildkirschen in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und liefert eine tiefe, fruchtige Note mit einer feinen Bittermandel-Komponente. Diese natürlichen Aromen ergänzen den Whisky perfekt und machen den „Blood and Sand“ zu einem komplexen, vielschichtigen Cocktail. Besonders im Zusammenspiel mit dem süßen roten Wermut entfaltet der Likör sein volles Potenzial und verleiht dem Drink eine angenehm süß-herbe Tiefe.
Rauchige Eleganz: Der Schlitzer Single Malt Whisky als Cocktailbasis
Ein hochwertiger Single Malt Whisky bildet die geschmackliche Basis dieses Cocktails. Der Schlitzer Single Malt überzeugt durch eine ausgewogene Balance aus Rauch, Malz und zarten Fruchtnoten. In Kombination mit Kirschlikör und Orangensaft entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das sowohl Whisky-Kenner als auch Cocktail-Liebhaber begeistert. Seine elegante Struktur macht ihn zum idealen Partner für klassische Rezepturen mit modernem Twist. Dank der Destillation in der Schlitzer Destillerie garantiert dieser Whisky Reinheit und Herkunft auf höchstem Niveau.

Zutaten
- 30 ml Schlitzer Destillerie Bio Wildkirschlikör
- 30 ml Schlitzer Single Malt Whisky
- 30 ml frisch gepresster Orangensaft
- 30 ml süßer roter Wermut (z. B. Helmut Wermut)
Anleitung
- Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eis geben.
- Kräftig für etwa 15 Sekunden shaken, bis der Shaker außen beschlägt.
- In eine vorgekühlte Cocktailschale abseihen.
- Mit einer feinen Orangenzeste garnieren.
- Sofort servieren und genießen.

Frischer Orangensaft – die fruchtige Komponente im Blood and Sand
Der Einsatz von frisch gepresstem Orangensaft ist entscheidend für die Lebendigkeit und Balance des Cocktails. Während industriell hergestellte Säfte oft zu süß oder zu flach schmecken, bringt frischer Saft Säure, Frische und natürliche Süße ins Glas. Besonders in Kombination mit dem intensiven Wildkirschlikör entsteht ein fruchtiges Gleichgewicht, das den Drink leicht und zugleich komplex wirken lässt. Achten Sie darauf, den Saft kurz vor der Zubereitung zu pressen, um die volle Aromatik der Orange zu nutzen.
Süßer roter Wermut – der unterschätzte Aromageber im Cocktail
Roter Wermut wie z. B. Helmut Wermut bringt nicht nur Süße, sondern vor allem Tiefe und Kräuteraromen in den Cocktail. In der klassischen Blood-and-Sand-Rezeptur spielt er eine tragende Rolle als verbindendes Element zwischen Frucht und Whisky. Der Wermut rundet die Kirschnoten ab und unterstreicht die Bitterkeit der Orangenzeste. Für die beste Qualität sollte ein Wermut verwendet werden, der ein ausgewogenes Verhältnis von Süße, Würze und Bitternoten aufweist – so wird der Drink zu einem harmonischen Gesamterlebnis.
Zubereitung, Servierform und perfekter Genussmoment
Die Zubereitung des „Schlitzer’s Blood and Sand“ ist denkbar einfach und dennoch wirkungsvoll. Alle Zutaten werden im Shaker mit Eis kräftig geschüttelt, um die Aromen optimal zu vermischen und den Drink zu kühlen. Anschließend wird der Cocktail in eine vorgekühlte Cocktailschale abgeseiht und mit einer feinen Orangenzeste garniert. Diese verleiht dem Drink nicht nur optisch einen frischen Akzent, sondern rundet das Aroma durch ätherische Öle ab. Ideal serviert wird der Drink am Abend – als Aperitif oder als stilvoller Begleiter eines besonderen Moments.
Häufig gestellte Fragen zu Schlitzer’s Blood and Sand Cocktail Rezept
Was ist ein Blood and Sand Cocktail?
Ein klassischer Cocktail aus Whisky, Kirschlikör, Orangensaft und süßem Wermut – benannt nach einem Stummfilm aus den 1920ern.
Welcher Whisky eignet sich für Blood and Sand?
Am besten ein ausgewogener Single Malt wie der Schlitzer Single Malt – rauchig, weich und nicht zu torfig.
Muss der Orangensaft frisch sein?
Unbedingt! Nur frisch gepresster Orangensaft liefert die nötige Frische und Balance im Drink.
Wie wird der Cocktail serviert?
In einer gekühlten Cocktailschale, abgeseiht, ohne Eis, garniert mit Orangenzeste.
Ist der Blood and Sand ein Aperitif?
Ja, er eignet sich hervorragend als stilvoller Aperitif, macht aber auch solo eine gute Figur.
0 Kommentare