10 von 10 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


80%

0%

20%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


28. April 2022 12:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Beste Qualität zu einem angemessenen Preis

Beste Qualität zu einem angemessenen Preis

25. Januar 2023 13:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein klassischer Obstbrand

Ein klassischer Obstbrand bester Qualität und Güte.

18. Juli 2023 06:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragende Qualität für gutes Preis-Leistungsverhältnis

Preis-Leistungsverhältnis stimmt sehr und der Geschmack ist hervorragend. Sehr gute Brandqualität

23. August 2022 09:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr empfehlenswert!

Runder und ehrlicher Geschmack zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.

25. Januar 2023 11:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr lecker und ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis

sehr lecker und ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis

Obstbrand Flasche der Schlitzer Destillerie vor einem neutralen Hintergrund, hochwertige Spirituose aus traditioneller Herstellung in Deutschland.

Wie schmeckt der Obstbrand aus Äpfeln & Birnen? 

Eine harmonische Komposition aus Birne und Apfel, feiner Zitrusduft mit reifen Früchten. Durch die Lagerung ein sehr feiner hoch aromatischer Obstler. Die leichte Spitze der Apfel-Noten kombiniert mit dem breiten und gefälligen Profil der Birne ergeben einen unverwechselbaren Brand.

Farbe: leicht golden 
Nase: Äpfel und Birnen
Geschmack: klassisch, erinnert an Streuobstwiesen
Nachklang: würzig, wie von einem Obstbrand verlangt
Trinkempfehlung: 20-22 Grad, 
Edelobstbrandglas

Wie wird Obstbrand hergestellt ?


In der atemberaubenden Welt der Spirituosen gibt es eine köstliche Spezialität, die sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut – der Obstbrand. Besonders prägend ist die Qualität und der Geschmack der handgefertigten Obstbrände aus der Schlitzer Destillerie. Aber wie entsteht dieser exquisite Tropfen?
 
Die Herstellung von Obstbrand beginnt mit der Auswahl und Vorbereitung des Obstes. Bei Schlitzer legen wir großen Wert auf hochwertige, reife Früchte, die aus ökologisch nachhaltigem Anbau stammen. Wir wählen die Früchte von Hand aus und bereiten sie sorgfältig vor, um die bestmöglichen Aromen und Geschmacksnuancen zu gewährleisten.
 
Nach der Vorbereitung folgt der Fermentationsprozess. Die Früchte werden gemahlen und in Gärbehältern gelagert, in denen natürliche Hefen den Zucker in Alkohol umwandeln. Dieser Prozess dauert in der Regel mehrere Wochen und ist entscheidend für die Geschmacksentwicklung des Endprodukts.

Die Destillation von einem Obstbrand


Der nächste Schritt ist die Destillation. Bei der Schlitzer Destillerie verwenden wir die traditionelle Destillationsmethoden, um den feinsten und reinsten Obstbrand herzustellen. Durch den Destillationsprozess wird der Alkoholgehalt erhöht und unerwünschte Bestandteile werden entfernt, um einen reinen, klaren Obstbrand zu erhalten.

Unsere Schlitzer Obstbrände sind nicht nur eine köstliche Spirituose, sondern verkörpern auch unsere Liebe zum Handwerk und die Leidenschaft für Qualität. Entdecken Sie die breite Palette unserer Obstbrände in unserem Webshop und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack von einem echten Schlitzer.

Ähnliche Artikel

Eine Flasche Williams-Christ-Birnen-Schnaps mit goldener Flüssigkeit und traditionellem Schlitzer Destillerie-Logo, perfekt für Liebhaber von hochwertigem Obstbrand.Bild einer Flasche Schlitzer Destillerie Milde Williams Christ Birne Likör vor weißem Hintergrund. Die transparente Flasche zeigt das Etikett mit dem Logo der Destillerie, einer stilisierten Birne und der Aufschrift Milde Williams Christ Birne. Der Likör
Milde Williams-Christ Birne

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Milde Williams-Christ Birnen Spirituose – Geschmack der Williams-Christ Birne Die Milde Williams-Christ Birnen Spirituose bringt den unverfälschten Geschmack vollreifer Williams-Christ Birnen ins Glas. Mit einem Alkoholgehalt von 35 % bietet sie ein ausgewogenes Aromaprofil, das durch handwerkliche Verarbeitung in der Destillerie entsteht. Authentisches Geschmacksprofil Die klare und farblose Spirituose überzeugt mit den typischen Aromen der Williams-Christ Birne. In der Nase zeigen sich fruchtige und reife Noten, die sich am Gaumen zu einem weichen und vollen Aroma entfalten. Sanfter Nachklang Das Geschmacksprofil wird von einer leicht viskosen Struktur abgerundet, die sich sanft auf der Zunge niederlegt und einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Genussmomente pur oder im Mix Die Milde Williams-Christ Birnen Spirituose eignet sich für den puren Genuss oder als aromatische Komponente in Mixgetränken. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer passenden Wahl für verschiedene Anlässe. Entdecken Sie den charakteristischen Geschmack der Williams-Christ Birne und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser Spirituose.

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Tipp
Alter Williams Christ Birnen Brand Flasche von Schlitzer Destillerie – Hochwertiger Birnenbrand mit reifen Williams Christ Birnen, präsentiert in einer eleganten Glasflasche vor einem neutralen Hintergrund. Perfekt für Spirituosenliebhaber und Genießer ed
Alter Williams-Christ Birnenbrand

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Alter Williams-Birnen-Brand 45% vol. Eichenfasslagerung  Reife, saftige Williams-Christ-Birnen gehören zu den aromatischsten heimischen Obstsorten schlechthin. In der Spezialität „Alter Williams-Birnen-Brand“ arbeiten Mutter Natur und die Experten der Destillerie Schlitzer Hand in Hand, um den Geist und die Seele der besten Früchte in einer Flasche einzufangen. Die ausgesprochen charakteristischen, dabei jedoch sanften Noten der Birnen werden zu einem Destillat verarbeitet, das bei Kennern weltweit hochgeschätzt ist. Dieser edle Obstbrand setzt freilich noch einen drauf. Er wird nämlich für viele Jahre in Eichenfässern eingelagert und weist dadurch eine sonst unerreichte Reife und Qualität auf. Der vorliegende Jahrgang wurde 2014 eingelagert und repräsentiert sowohl in der Nase als auch am Gaumen die Williamsbirne in optimaler Weise.  Ebenso intensiv wie die Aromen und der Geschmack ist auch der Alkoholgehalt, der bei satten 45% vol. liegt. Alles in alles also kein Leichtgewicht, dafür aber ein Hochgenuss und eine exzellente Geschenkidee!

Inhalt: 0.5 Liter (119,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 34,95 €*
59,95 €*

Zubehör

Degustationsglas der Schlitzer Destillerie für Whisky-Verkostungen, feines Kristallglas mit elegantem Design und optimaler Form zur Entfaltung von Aromen.Bild einer Flasche Schlitzer Destillerie Milde Williams Christ Birne Likör vor weißem Hintergrund. Die transparente Flasche zeigt das Etikett mit dem Logo der Destillerie, einer stilisierten Birne und der Aufschrift Milde Williams Christ Birne. Der Likör
Degustationsglas "Schlitzer Destillerie"

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Degustationsglas der Schlitzer Destillerie – Für den perfekten Genussmoment Das Degustationsglas der Schlitzer Destillerie ist speziell entwickelt, um die Aromen Ihrer Spirituosen optimal zur Geltung zu bringen. Mit seiner besonderen Form unterstützt es die volle Entfaltung des Bouquets und hebt den Genuss von Whisky, Rum oder anderen edlen Tropfen auf ein neues Level. Dieses Glas ist nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die den Wert von hochwertigen Spirituosen zu schätzen wissen. Dank der präzisen Eichung auf 20 cl und 40 cl ermöglicht es eine exakte Dosierung und sorgt so für ein perfektes Tasting-Erlebnis. Produktdetails: Hochwertiges Degustationsglas, ideal für Whisky und Spirituosen Fördert die Entfaltung der Aromen durch die spezielle Form Eichung auf 20 cl und 40 cl für präzises Abmessen Perfekt für anspruchsvolle Genießer und Tasting-Events   Verleihen Sie Ihrem Degustationserlebnis mit dem Degustationsglas der Schlitzer Destillerie das gewisse Extra und genießen Sie Spirituosen in ihrer vollen aromatischen Vielfalt.
4,95 €*

Was ist ein Obstler ? 


Obstler ist eine Art von Schnaps, der aus Obst fermentiert und destilliert wird. Die Arten von Obst, die üblicherweise zur Herstellung von Obstler verwendet werden, sind Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen und andere Steinfrüchte. Die genaue Zusammensetzung und der Geschmack von Obstler können variieren, abhängig von den spezifischen Früchten, die zur Herstellung verwendet werden, sowie von der Fermentations- und Destillationsmethode.

Obstler ist besonders in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. Es wird oft nach dem Essen als Digestif getrunken. Einige bekannte Sorten von Obstler sind Apfelbrand, Birnenbrand und Zwetschgenbrand. Die Qualität des Obstlers kann stark variieren, mit handwerklich hergestellten Obstlern, die oft als von höherer Qualität angesehen werden als massenproduzierte Sorten.