Kräuterliköre & Magenbitter


Die Rezepturen unserer Kräuterliköre sind aufwändig, teilweise jahrhundertealt, und werden von unseren Destillateuren streng unter Verschluss gehalten. Wir beziehen alle Kräuter von ausgesuchten Lieferanten, um die hohe Qualität unserer Erzeugnisse dauerhaft sicherzustellen. In unseren Likören stecken bis zu 40 verschiedene Kräuter, die in einem speziellen Verfahren von unerwünschten Bitterstoffen befreit werden – so können sich die vielfältigen Aromen voll entfalten. Für besonders hohe Reinheit werden die Kräuterauszüge noch einmal destilliert, bevor sie schließlich als Grundlage unserer Kräuterliköre dienen.

Was ist ein Kräuterlikör?

Ein Kräuterlikör ist eine Spirituose, die aus einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen hergestellt wird. Diese werden meist in Alkohol eingelegt und anschließend destilliert oder mazeriert. Der Geschmack eines Kräuterlikörs kann je nach Herstellung sehr unterschiedlich sein: Von süß bis bitter, von mild bis scharf ist alles möglich.

Kräuterliköre haben oft auch eine lange Tradition: Sie wurden ursprünglich als Heilmittel verwendet, da man den Inhaltsstoffen der verschiedenen Pflanzen heilende Wirkungen zuschrieb.

Heute sind Kräuterliköre vor allem als Digestif beliebt – also als Getränk nach dem Essen zur Verdauungsförderung. Aber auch zum Mixen von Cocktails eignen sie sich hervorragend!

In unserem Sortiment finden Sie natürlich auch verschiedene Arten von Kräuter- und Bitter-Likören für jeden Geschmack - lassen Sie sich inspirieren!