Alter Wildkirschenbrand
44,95 €*
% 59,95 €* (25.02% gespart)
5 Jahre im Tonkrug gereift
Wildkirschen aus Naturernten
Mild-fruchtiger Abgang
Handwerk aus Hessen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Schlitzer Alter Wildkirschen-Brand im Tonkrug – Tradition trifft Wildfrucht-Aroma
Der Schlitzer Alte Wildkirschen-Brand im Tonkrug überzeugt mit seinem intensiven Fruchtaroma und einer traditionsreichen Herstellung. Für diesen hochwertigen Brand werden ausschließlich wild wachsende Kirschen verwendet, die an abgelegenen Orten in der Natur gedeihen. Die sorgsam ausgewählten Früchte werden von Hand geerntet und anschließend besonders schonend verarbeitet, um die natürlichen Aromen zu bewahren.
Nach der Destillation reift der Wildkirschen-Brand mindestens fünf Jahre lang – ein Prozess, der dem Destillat seine charakteristische Tiefe und Reife verleiht. Die Lagerung erfolgt in traditionellen Tonkrügen, was zusätzlich zur harmonischen Entwicklung der Aromen beiträgt. Mit einem Alkoholgehalt von 43 % vol. entfaltet sich beim Öffnen der Flasche ein feinfruchtiges Bukett, das von einem angenehm milden Geschmack mit dezenter Süße begleitet wird.
Der lange Abgang und die ausgewogene Struktur machen den Wildkirschen-Brand zu einem vielseitigen Genuss – ob als Digestif nach dem Essen oder in geselliger Runde am Nachmittag zu Kaffee oder Tee. Die Kombination aus Handwerkskunst, Naturverbundenheit und Reifezeit spiegelt sich in jedem Schluck wider.


16. Dezember 2024 09:58
Gerne immer wieder!
Nicht billig aber großartig im Geschmack!
19. September 2024 07:04
Gerne wieder!
Die Qualität halte ich für hervorragend; deshalb Preis/Leistungsverhältnis okay.
19. Februar 2024 18:52
Ihr Produkt erfüllt sehr gut meine Vorstellungen.
Ihr Produkt erfüllt sehr gut meine Vorstellungen. Es war ein Geschenk, und es wurde auch von dem neuen Eigentümer mit sehr gut bewertet. Früher wurde dieser Edelbrand in einer kleinen feinen Holzkiste zugestellt. Das habe ich dieses mal vermisst. Ich kaufe wieder bei Ihnen

Handwerkskunst und Reife: Zwei Varianten, ein Charakter
Ob im traditionellen Tonkrug oder im edlen Kirschbaumfass gereift – beide Varianten des Schlitzer Alten Wildkirschen-Brandes stehen für höchste Brennkunst und tiefe Verwurzelung in der Region. Die Schlitzer Destillerie verarbeitet ausschließlich handverlesene Wildkirschen aus naturbelassenen Lagen, deren feines Aroma durch schonende Destillation bewahrt wird. Der Unterschied liegt in der Reifung: Während der Tonkrug dem Brand über fünf Jahre hinweg seine Milde und Klarheit verleiht, bringt das über zehn Jahre gereifte Kirschbaumfass eine besonders intensive, holzbetonte Note ins Spiel.
Wildkirschen aus der Natur – Geschmack mit Herkunft
Die Wildkirsche ist eine seltene Frucht mit feiner Aromatik. Sie wächst fernab von menschlichem Einfluss in geschützten Bereichen – nur erfahrene Sammler wissen, wo. Diese Ursprünglichkeit schmeckt man in beiden Bränden: Fruchtig, mild und mit einer eleganten Süße entfalten sie ihr volles Potenzial am Gaumen. Ob fünf oder zehn Jahre gereift – die Wildkirschen stehen bei beiden Produkten im Mittelpunkt und sorgen für ein unverwechselbares Geschmacksbild mit langem Nachklang.
Für Genießer und besondere Anlässe
Beide Wildkirschenbrände sind Ausdruck echter Brenntradition und ideal für besondere Genussmomente. Der Tonkrug-Brand überzeugt mit seiner harmonischen Milde und ist vielseitig einsetzbar – als Digestif, zum Dessert oder am Nachmittag. Die Kirschfass-Edition hingegen richtet sich an Kenner, die eine tiefere Reife und intensivere Komplexität zu schätzen wissen. Ob als stilvolles Geschenk oder für den eigenen Genuss: Beide Varianten bringen den Charakter der Wildkirsche auf höchstem Niveau ins Glas.
Zwei Brände – ein Genussversprechen
Ob Sie sich für die fünfjährige Reifung im Tonkrug oder die über zehnjährige Lagerung im Kirschbaumfass entscheiden – beide Schlitzer Wildkirschenbrände stehen für authentischen Genuss, regionale Zutaten und meisterhafte Destillationskunst. Jeder Schluck erzählt von der Sorgfalt der Herstellung und der Ursprünglichkeit der verwendeten Früchte. Entdecken Sie die Vielfalt der Wildkirsche auf zwei unterschiedliche, aber gleichermaßen charaktervolle Arten – und holen Sie sich ein Stück Brennkunst mit Geschichte nach Hause.